Wenn Sie zu Hause Gewalt erlebt haben: Dann können wir Ihnen helfen. Im Frauen-Haus Cocon bekommen Sie Schutz, Beratung und Unterstützung.
Fragen und Antworten
-
Haut-Farbe
-
kultureller Herkunft
-
Religion
-
sexuellem Interesse
-
Es ist nicht wichtig, ob Sie Deutsch sprechen.
-
Sie können immer zu uns kommen. Am Tag und in der Nacht.
-
Ihr Aufenthalt im Frauen-Haus ist freiwillig. Sie müssen dafür nichts bezahlen.
-
Auch wenn Sie seelisch belastet sind: Dann können Sie zum Frauen-Haus kommen.
-
Im Frauen-Haus kümmern Sie sich selbst um Ihren Alltag.
-
Die Adresse vom Frauen- Haus ist geheim.
-
Männer haben keinen Zutritt zum Frauen-Haus.
-
Im Frauen-Haus gilt:
· kein Alkohol
· keine Drogen
Das Frauen-Haus ist keine Einrichtung für obdachlose Frauen.
Wir können keine medizinische Versorgung anbieten.
Und keine Versorgung bei seelischen Krankheiten.
Das Frauen-Haus ist leider nicht barriere-frei -
Ehe-Männer
-
Partner
-
Verwandte
-
Misshandlungen
-
Beleidigungen
-
Beschimpfungen
-
Erniedrigungen
-
ständige Kontrolle
-
die Frau darf keine eigenen Entscheidungen treffen
-
der Frau wird das Geld weggenommen
-
die Frau wird eingesperrt
-
die Frau wird zu Sex gezwungen
-
die Frau wird vergewaltigt
-
die Frau wird bedroht
-
die Frau wird verfolgt
-
bei Geld-Fragen
-
bei Fragen zu rechtlichen Dingen
-
wenn Sie eine neue Wohnung suchen müssen
-
bei persönlichen Fragen
-
bei gesundheitlichen Problemen infolge der Gewalt
-
bei Fragen zur Trennung von Ihrem gewalttätigen Partner
-
bei Fragen zur Kinder-Erziehung
-
bei der Suche nach anderen Beratungs-Stellen
-
Personal-Ausweis oder Reise-Pass
-
Kranken-Kassen-Karte
-
eventuell Aufenthalts-Titel oder anderes
-
Miet-Vertrag
-
Die Geburts-Urkunde
-
wichtige Dokumente für Versicherungen
-
wichtige Dokumente zu Ihrem Vermögen
-
Dokumente zum Sorge-Recht für Ihre Kinder
-
ärztliche Atteste
-
Heirats-Urkunde
-
Steuer-Identifikations-Nummer
-
Dokumente zur Renten-Versicherung
-
Geld
-
EC-Karte oder Kredit-Karte
-
Schul-Sachen
-
Miet-Vertrag
-
Lieblings-Spielzeug von Ihren Kindern
Wer kann kommen?
mehr lesen
weniger
Unabhängig von:
Was ist häusliche Gewalt?
mehr lesen
weniger
Gewalt im eigenen Zuhause.
Zu den Tätern gehören:
Das gehört zum Beispiel zu häuslicher Gewalt:
Welche Unterstützung gibt es?
mehr lesen
weniger
Ein Leben ohne Gewalt.
Wir unterstützen:
Was kann ich mitnehmen?
mehr lesen
weniger
Wenn es für Sie möglich ist:
Dann bringen Sie bitte Ihre Dokumente mit.
So können wir Ihnen besser bei bürokratischen Dingen helfen. Und Ihren Kindern.
Bringen Sie bitte die folgenden Dokumente mit:
Denken Sie außerdem an: